--------------------------
  • 2018-07-27_Hohenwerfen-Mauterndorf_1346.jpg

Virtuelle Rundgänge durch die mittelalterliche Burg Mauterndorf

logo

Entdecken Sie die beeindruckenden Innenräume der Mautburg in 3D

Natürlich ist die Burg Mauterndorf am schönsten in natura und in ihrer vollen Pracht inmitten der einzigartigen Naturlandschaft des Lungaus. Allerdings haben Sie dank unserer virtuellen Rundgänge die Gelegenheit, besonderen Orten im Inneren der Burg und den spannenden Ausstellungen schon vor Ihrem Besuch einen Besuch abzustatten. Damit Sie ein Gefühl dafür haben, was Sie erwartet!

Burgkapelle

Faszinierende Sakralkunst zum Greifen nahe

Mit ihrem gotischen Flügelaltar zählt die Kapelle der Burg Mauterndorf zu den wichtigsten Kulturdenkmälern des Salzburger Lungaus. Bestaunen Sie das Kleinod aus nächster Nähe!

Keutschach-Zimmer

Ein Bad mit dem Fürsterzbischof

Die Burg in Mauterndorf diente nicht nur als Mautstelle für fahrende Händler, sie war auch Sommersitz des Fürsterzbischofes Leonhard von Keutschach. Entdecken Sie, wie der legendäre Herrscher mit dem Rübenwappen im heutigen Lungau residierte und wie seine Privatgemächer ausgesehen haben mögen.

Rittersaal

Feiern wie im Mittelalter

Wie mag es wohl an der Tafel des Fürsterzbischofes Leonhard von Keutschach ausgesehen haben? Und welche Musikinstrumente sorgten im Mittelalter für die Unterhaltung der Gäste? Im Rittersaal der Burg Mauterndorf werden diese Fragen beantwortet.

Der Wehrturm

Eintauchen ins Mittelalter

Was geschieht auf einer Burg im Belagerungszustand? Und wie ist ein mittelalterlicher Wehrturm aufgebaut? Erkunden Sie die Ausstellung im Turm der Burg Mauterndorf und genießen Sie die Aussicht aus dem obersten Stockwerk des historischen Wehrturms.

Der Burghof

Wo die Händler ihren Beutel öffneten

Viele hunderte Jahre lang diente die Burg Mauterndorf als Mautstation auf der wichtigen Handelsroute zwischen Nord- und Süd. Und so hat der Burghof im Laufe der Jahrhunderte schon viele Reisende gesehen. Gehören Sie auch dazu?

Epenstein Ausstellung

Hermann Epenstein war ein Mann der Widersprüche. Bis heute gilt der Berliner Arzt als großer Förderer des Lungaus, der die Burg Mauterndorf 1894 kaufte und mit großem Einsatz vor dem Verfall bewahrte. Zugleich war der konvertierte Halbjude Patenonkel von Hermann Göring, der die Burg später von ihm erbte. Die Ausstellung widmet sich den vielen Facetten des Mäzens und Machtmenschen Epenstein.

Was es noch auf der Burg Mauterndorf zu erleben gibt:

  • Rundweg_Burg_Mauterndorf_20.jpg

    Rundweg und Zugbrücke

  • 2022-08-09_BurgMauterndorf_1209.jpg

    Angebote für Kinder & Familien

  • keutschach.jpg

    Ausstellungen

  • 2018-07-27_Hohenwerfen-Mauterndorf_1153.jpg

    Veranstaltungskalender

  • Burgscha__nke_der_Burg_Mauterndorf.jpeg

    Gastronomie

hello salzburgLand SalzburgAustria Leading Sights